Gemeindekanzlei Kölliken
Hauptstrasse 38
5742 Kölliken
Tel. 062 737 09 11
Fax 062 737 09 10
gemeindekanzlei@koelliken.ch
Öffnungszeiten
Wochentag | Morgen | Nachmittag |
---|---|---|
Montag | 08.00 – 11.45 Uhr | 14.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag – Freitag | 08.00 – 11.45 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Felix Fischer
Gemeindeschreiber
Michael Urben
Gemeindeschreiber-Stv.
Cindy Dätwlyer (ab 1. März 2019)
Sachbearbeiterin
Fabian Gjini
Lernender 2016 - 2019
Aufgaben
- "Drehscheibe" und Kontaktstelle zwischen der Bevölkerung, dem Gemeinderat und der Verwaltung
- Sekretariat des Gemeinderates (Sitzungen, Termine, Sachgeschäfte)
- Organisation der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen
- Information / Medien
- Ausbildung der Lernenden
- Ausstellen der Fahrbewilligungen
- Ausstellung von Kleinhandelsbewilligungen für Einzelanlässe
- Beglaubigen von Unterschriften und Fotokopien
- Behandlung der Einbürgerungsgesuche
- Bearbeitung Steuererlassgesuche
- Betreuung der Homepage
- Beratung bei Todesfällen und Organisation von Bestattungen
- Inventurwesen / Erbschafts- und Schenkungssteuern
- Organisation der Abstimmungen und Wahlen
- Vermietung von Gemeindeliegenschaften
Dienstleistungen
- Aargauische Gesetzessammlung
- Abfallkalender
- Abstimmungen und Wahlen
- Amtliches Publikationsorgan
- Amtsblatt Aargau
- Anerkennung eines Kindes
- Ausschank / Verkauf von Spirituosen
- Beglaubigen von Unterschriften und Fotokopien
- Bestattungsamt
- Dorfgeschichte
- Einbürgerung: erleichterte
- Einbürgerung: ordentliche
- Elternschaftsbeihilfe
- Erbbescheinigung
- Erbschafts- und Schenkungssteuer
- Fahrbewilligung
- Feiertagsregelung
- Gemeinderat
- Grundbuchauszüge und -pläne
- Handlungsfähigkeitszeugnis
- Inventarwesen
- Leumundszeugnis
- Mietwesen / Auskünfte
- Mitwirkung in Gemeinderat und Kommissionen
- Reglemente
- Steuererlassgesuch
- Strafregisterauszug
- Unentgeltliche Rechtsauskunftsstellen
- Unentgeltliche Rechtspflege
- Unterhaltsbeiträge (Bevorschussung)
- Urnenöffnungszeiten
- Verzeichnis der gesetzlichen Erben
- Vormundschaftswesen
- Wirtetätigkeit