Dauerausstellung:
neu gestaltet im Winter 2013
Bäuerliches Wohnen und Arbeiten um 1900, landwirtschaftliche Geräte und Maschinen, Salzkammer, Waschgeräte, Bienenzucht und Baumgarten.
Handwerke (Wagner, Feilenhauer, Zimmermann, Schreiner, Schumacher, Zigarrenmacher, Tüchelbohrer, Störmetzger, Schmied).
Urgeschichte, römische und mittelalterliche Funde.
Industriekultur: Gebrüder Matter AG (Färberei, Bandfabrik), Ziegelei, Zigarrenmacher.